Datenschutz Konto
Datenschutzerklärung für die Benutzerregistrierung
Artikel 13-14 der EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO)
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist Blue Transfer srl, USt-IdNr./Steuernummer 03763670928, Kontakt-E-Mail: info@elmastransfer.com
Gesammelte Daten
Der Verantwortliche fordert die folgenden personenbezogenen Daten an: Vorname, Nachname, Telefon, E-Mail, Adresse und andere Kontaktdaten, Benutzername und Identifikationscode. Die für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden von Stripe verarbeitet.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der Registrierungsdaten ist notwendig, um die Online-Dienste bereitzustellen, die für registrierte Benutzer vorgesehen sind. Die Daten werden verwendet, um Dienstleistungen zu erwerben und zu verwalten sowie für Mitteilungen im Zusammenhang mit getätigten Bestellungen. Das Fehlen dieser Daten wird dazu führen, dass der Verantwortliche die Buchungen nicht fortsetzen kann (Art. 6 Buchstabe b) der DSGVO). Die personenbezogenen Daten werden für 10 Jahre ab dem Datum der Beendigung der vertraglichen Beziehung aufbewahrt. Darüber hinaus können die Daten für Marketingzwecke verwendet werden, vorbehaltlich der ausdrücklichen Zustimmung des Benutzers.
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, um gesetzlichen Verpflichtungen, Vorschriften und Gemeinschaftsrecht nachzukommen sowie um Vorgaben von befugten Behörden und Aufsichts- und Kontrollbehörden (z. B. Rechnungsstellung, Buchhaltung usw.) zu erfüllen. Natur der Bereitstellung: Verpflichtend. Das Fehlen der Daten wird es dem Verantwortlichen verwehren, die angeforderte Tätigkeit auszuführen und setzt die Erfüllung der rechtlichen Verpflichtung voraus. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Buchstabe c) der DSGVO. Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten: Die bereitgestellten Daten werden für den Zeitraum verarbeitet und aufbewahrt, der zur Verwirklichung der oben genannten Zwecke unbedingt erforderlich ist.
Ausübung der Rechte durch den Benutzer
In Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten hat der Benutzer das Recht, vom Verantwortlichen zu verlangen:
- Zugang zu den ihn betreffenden Daten sowie zusätzliche Informationen zu dieser Datenschutzerklärung.
- Berichtigung oder Ergänzung der bereitgestellten Daten, wenn diese unrichtig sind.
- Löschung aller seiner Daten, wenn sie für den Verantwortlichen nicht mehr notwendig sind und keine laufenden Streitigkeiten bestehen, im Falle der Widerrufung der Zustimmung oder seiner Widerspruch gegen die Verarbeitung, bei unrechtmäßiger Verarbeitung oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Löschung besteht.
- Einschränkung der personenbezogenen Daten, wenn eine der Bedingungen gemäß Art. 18 der DSGVO gegeben ist.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner Daten aus berechtigtem Interesse.
Der Benutzer kann eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde unter www.garanteprivacy.it einreichen.
Verfahren zur Verarbeitung der Daten
Die bereitgestellten Daten werden nur in der Weise und nach Verfahren verwendet, die für die oben genannten Zwecke unbedingt erforderlich sind, und werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies wird von den Strafverfolgungsbehörden angefordert. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch den Verantwortlichen in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der DSGVO und den nachfolgenden Änderungen sowie mit dem nationalen Recht, auch unter Verwendung von IT-Tools.
Dauer der Verarbeitung und Aufbewahrung der Daten
Die bereitgestellten Daten werden für den Zeitraum verarbeitet und aufbewahrt, der zur Verfolgung der oben genannten Ziele unbedingt erforderlich ist. Eine längere Aufbewahrung ist zulässig in Verbindung mit Anfragen öffentlicher Behörden oder im Zusammenhang mit Bedürfnissen im Rahmen des Rechts zur Verteidigung bei Streitigkeiten.